Kopf eines Jungen, der so vor einem Hirsch steht, dass das Geweih direkt zu seinem Gesicht zu gehören scheint

Wildpark, Schwimmbad und Schulübernachtung: viel los in Klasse 1-2b

Wir waren auf dem Ausflug. Da waren wir in einem Wildpark in Pforzheim. Zuerst haben wir gevespert. Jedes Kind hat einen Becher mit Futter bekommen und durfte die Tiere füttern. Aber nicht alle, füttern darf man Ziegen, Alpakas, Guanakos, Wisente, Rotwild und Damwild. Zu den Ziegen konnten wir rein. Die haben mit ihren Zungen geschleckt. Manche fanden das gut, andere nicht so. Mittaggegessen haben wir auch. 

Dann sind wir gerutscht mit Frau Deuschle und Frau Reutter, und geklettert, ganz schön hoch! Auf dem Spielplatz waren wir auch. Manche konnten sich ausruhen und manche haben Verstecken gespielt. Gar nicht so leicht, alle zu finden. 

Nach dem Spielplatz sind wir zurück zur Schule gefahren. Da hat es geregnet, aber vorher nicht! Wir hatten dann die ganze Aula und den ganzen Schulhof für uns. Da haben wir Fußball gespielt und etwas gebaut. Zum Abendessen gab es Gegrilltes und Salate und Baguette. Dann haben wir noch Chips auf der Picknickdecke draußen gegessen. Die hat Yannic mitgebracht.

Gegen 20 Uhr sind wir noch Schwimmen gegangen. Wir hatten das ganze Bad für uns alleine, das war toll! Frau Merz hat uns sogar Musik angemacht. 
Nach dem Schwimmen sind zwei Kinder abgeholt worden, einer schon nach dem Essen. Die wollten nicht übernachten. 

Aber drei Kinder haben übernachtet. Frau Greb hat eine Gute-Nacht-Geschichte vorgelesen und dann gab es noch die Toniebox mit Peppa Wutz. Alle drei haben gut geschlafen und die Erwachsenen auch ein bisschen.

Am Morgen gab es ein großes Frühstücksbuffet mit allem, was wir uns gewünscht hatten. Es war richtig schön!

Klasse 1-2b

Logo AHWerner-Schule

Logo MHP Riesen Teamplay Offizieller Partner

August-Hermann-Werner Schule

Staatliches Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit Internat
Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung

Elisabeth-Kallenberg-Platz 4
71706 Markgröningen

07145 935090
poststelle@sbbzint-mark.kv.bwl.de