Unsere Schülerfirma
AHW-SchuleAnpackenHelfenWohlfühlenStellenangebote

Innerhalb der Hauptstufe II und der Berufsschulstufe unserer Schule wird Schritt für Schritt gemäß unserer Bildungspläne auf das nachschulische Leben und die Arbeitswelt vorbereitet.
In Form von Arbeitstagen und Arbeitsnachmittagen werden die Schüler individuell und angepasst an ihre Fähigkeiten an Tätigkeiten und Aufgaben herangeführt, welche die Arbeitswelt wiederspiegeln. Hierfür werden beispielsweise Maschinen umgebaut und angepasst, Hilfsmittel entwickelt und benutzt und die Arbeitsprozesse so gestaltet, dass für jeden eine Mitarbeit möglich ist. Zahlreiche Kollegen sind hier in diese Prozesse involviert.
In Form von Arbeitstagen und Arbeitsnachmittagen werden die Schüler individuell und angepasst an ihre Fähigkeiten an Tätigkeiten und Aufgaben herangeführt, welche die Arbeitswelt wiederspiegeln. Hierfür werden beispielsweise Maschinen umgebaut und angepasst, Hilfsmittel entwickelt und benutzt und die Arbeitsprozesse so gestaltet, dass für jeden eine Mitarbeit möglich ist. Zahlreiche Kollegen sind hier in diese Prozesse involviert.
So entstanden in den vergangenen Jahren viele Arbeitsgruppen. Diese bieten Dienstleistungen in der Schule an oder stellen bemerkenswerte Produkte her, die inzwischen schon sehr gefragt sind. Viele dieser Angebote wurden zwischenzeitlich gebündelt, sodass die Idee zur Gründung der Schülerfirma AHWerk entstand. Der Name AHWerk ist angelehnt an den Namen unserer Schule AHWerner-Schule / AHW-Schule.
Dennoch steht in den Arbeitsgruppen immer die individuelle Förderung unserer Schüler*innen im Vordergrund – wir produzieren nicht, um so viel wie möglich Gewinn zu haben. Deshalb haben wir den Luxus, ohne Produktionsdruck zu arbeiten.
Hierbei haben wir im Laufe der Jahre viele „Geschäftspartner“ gefunden, die unsere Produkte überaus schätzen. Alle waren auch schon hier bei uns an der Schule, um sich ein Bild von „unserer Art zu Arbeiten“ zu machen.
Dennoch steht in den Arbeitsgruppen immer die individuelle Förderung unserer Schüler*innen im Vordergrund – wir produzieren nicht, um so viel wie möglich Gewinn zu haben. Deshalb haben wir den Luxus, ohne Produktionsdruck zu arbeiten.
Hierbei haben wir im Laufe der Jahre viele „Geschäftspartner“ gefunden, die unsere Produkte überaus schätzen. Alle waren auch schon hier bei uns an der Schule, um sich ein Bild von „unserer Art zu Arbeiten“ zu machen.
Unsere Ziele
- Einbindung der Schüler*innen in sämtliche Arbeitsprozesse von Planung, Produktion bis hin zu Vertrieb und Rechnungsstellung (Buchhaltung).
- Bündeln der bestehenden Angebote, um gezielter Öffentlichkeitsarbeit zu betreiben und in der Region bekannter zu werden.
- Einkauf / Verkauf professionell gestalten.
- Einbindung aller Schüler*innen der Hauptstufe II und der Berufsschulstufe.
Die Schüler*innen der AHWerk-Verwaltung:
- Florian
- Mohammed
- Christopher
- Melek
- Aziz
Lehrergruppe der
AHWerk-Verwaltung:
- Jochen Göbel (Abt.leiter Hauptstufe II und Berufsschulstufe, Geschäftsführer),
- Steffen Zimmermann (Sonderschullehrer, Geschäftsführer)
- Sarah Fix (Sonderschullehrerin)
Produkte und Dienstleistungen im Schuljahr 2020/21
Unsere aktuellen Produkte und Dienstleistungen finden Sie auf der Seite Produkte und Dienstleistungen
Aktuelles
Die neuesten Beiträge aus unserer Schülerfirma
Schulfest am 06.05.2023
Wie ihr wisst gab es ein Schulfest am 06.05.2023. Das Schulfest war sehr gut und erfolgreich....
EinLADEN unterwegs - Verkaufsstand bei der Hausmesse
Am Samstag, 25.03.2023 veranstaltete die Firma Getränke Maisch in den Räumlichkeiten der...
„Holz gibt ein paar Mal warm!“ – vom Wald zum Markgröninger Spächtele
Am sonnigen, aber doch noch sehr kalten Dienstag Ende März machten wir uns auf den Weg in den Wald...
EinJAHR – EinLADEN – EinJUBILÄUM
Am 11. und 12.11.2022 haben wir gemeinsam mit unserem Kooperationspartner, dem INSEL e.V. unser...
Benefiz JAZZ–Konzert im Friseursalon Wörn
Am 08.10.2022 fand im Friseursalon Torsten Wörn in Asperg ein hochkarätiges Jazzkonzert statt....
Der EinLADEN - Frischer Wind in der Rommelmühle
Am 20.10.2022 war eine Gruppe interessierter Besucher*innen im EinLADEN . Sie hatten sich für den...
Ansprechpartner*innen

Steffen Zimmermann
Geschäftsführer AHWerk
Lehrkraft Sonderpädagogik
ahwerk@ahwerner-schule.de
steffen.zimmermann@ahwerner-schule.de
Tel. 07145 93509 123
Fax. 07145 93509 190
Geschäftsführer AHWerk
Lehrkraft Sonderpädagogik
ahwerk@ahwerner-schule.de
steffen.zimmermann@ahwerner-schule.de
Tel. 07145 93509 123
Fax. 07145 93509 190

Jochen Göbel
Geschäftsführer AHWerk
Abteilungsleitung Hauptstufe II und Berufsschulstufe
jochen.goebel@sbbzint-mark.kv.bwl.de
Tel. 07145 93509 252
Fax. 07145 93509 190
Geschäftsführer AHWerk
Abteilungsleitung Hauptstufe II und Berufsschulstufe
jochen.goebel@sbbzint-mark.kv.bwl.de
Tel. 07145 93509 252
Fax. 07145 93509 190

Sarah Fix
Lehrkraft Sonderpädagogik
ahwerk@ahwerner-schule.de
sarah.fix@ahwerner-schule.de
Tel. 07145 935090
Fax. 07145 93509 190
Lehrkraft Sonderpädagogik
ahwerk@ahwerner-schule.de
sarah.fix@ahwerner-schule.de
Tel. 07145 935090
Fax. 07145 93509 190