Drei Mädchen strahlen mit ihren frisch gebatikten T-Shirts in die Kamera

Wir machen es uns bunt

Wir, die Gruppe 48, haben uns unsere eigenen bunten T-Shirts gebatikt. Aber wie haben wir das gemacht?

2 Schüler fahren mit einem Wagen Lappen durch einen Flur.

50 Jahre Vorbereitung auf nachschulisches Leben

In der Berufsschulstufe gibt es verschiedene Arbeitsgruppen, die Schüler*innen auf das nachschulische Leben vorbereiten.

Schülerin sitzt auf einem blauen Fahrrad und fährt genau auf der Linie auf dem roten Sportplatz

Dienstagnachmittags auf Gruppe 48 und 49

Wenn die ersten Sonnenstrahlen draußen sind, gehen wir raus, das Wetter hält uns nicht ab.

Schüler im Rollstuhl, grüner Hintergrund Wiese, Sträucher, der Schüler hält eine Pusteblume in der Hand

Donnerstagnachmittags-Programm auf Gruppe 49

Donnerstagnachmittags erkunden wir auch wieder die Natur bei Wind und Wetter, uns hält nix auf.

Eine Schülerin liegt im Gras und schaut in die Kamera.

Offenes Wochenende im April auf Gruppe 48

Am offenen Wochenende haben wir das gute Wetter genutzt und die Sonne genossen.

Wald der noch im Winter steht, Laub auf dem Boden

OWE Im April der Gruppe 49

Wir waren auf dem Naturpfadweg in Gerlingen.

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2-3a stehen zwischen Alpakas und Ziegen.

Mit allen Sinnen den Frühling erleben- die Raupenklasse im Wildpark Pforzheim

Das Jahresthema der Klasse 2/3 „Jahreszeiten“, findet sich auch in den Ausflügen wieder. Ausflug 3/4

Sechs Kinder und zwei Lehrer machen ein Foto im Fußballstadion. Das Wetter ist sonnig und der Lehrer liegt auf dem Boden vor den Schülern und schaut in die Kamera.

Schullandheim der Klasse 8-9a

Wir, die Klasse 8-9a, waren vom 31.3. bis zum 2.4.2025 im Schullandheim in Strümpfelbrunn.

Ein Junge sitzt breit lachend in einer Nestschaukel. Er hat die Arme weit ausgebreitet

Offenes Wochenende im April auf der Gruppe 39

Wir haben am Offenen Wochenende viele tolle Dinge erlebt.

Logo AHWerner-Schule

Logo MHP Riesen Teamplay Offizieller Partner

August-Hermann-Werner Schule

Staatliches Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit Internat
Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung

Elisabeth-Kallenberg-Platz 4
71706 Markgröningen

07145 935090
poststelle@sbbzint-mark.kv.bwl.de