Weihnachten kommt schneller als man denkt ...

Weihnachten kommt schneller als man denkt ...

Am 14.11.2018 hatten wir mal wieder Besuch in unserer Schülerfirma AHWerk.

Die Schülerfirma auf dem Frühjahrsmarkt 2018

Die Schülerfirma auf dem Frühjahrsmarkt 2018

Am Sonntag, den 15.4.2018 waren wir, die Schülerfirma AHWerk, auf dem Frühjahrsmarkt bei der LWV Eingliederungshilfe in Markgröningen.

AHWerk - unsere Produkte sind gefragt

AHWerk - unsere Produkte sind gefragt

Eine tolle Idee wurde in der Vorweihnachtszeit und darüber hinaus in Asperg umgesetzt:

Niko Kappel zu Besuch

Niko Kappel zu Besuch

Am Donnerstag, den 15.02.2018 bekamen wir Besuch von einem Sportler (Behindertensportler).

Ausflug nach Maulbronn

Ausflug nach Maulbronn

In Geschichte haben wir seit September viel über das Mittelalter gelernt. Wir haben einen Ausflug in das Kloster Maulbronn gemacht.

Erntedankfeier der Berufsschulstufe

Erntedankfeier der Berufsschulstufe

Gerade noch rechtzeitig vor unserer Erntedankfeier fand das große Kürbiswiegen statt und dann stand fest, welche Klasse dieses Jahr den größten bzw. schwersten Kürbis aus dem Schulgarten präsentieren konnte.

Wogele 2017 - Probewohnen

Wogele 2017 - Probewohnen

Die Schülerinnen und Schüler der BSS 2 haben eine "Woche gemeinsam leben" hinter sich und berichten von ihren Erfahrungen:

Besuch des Landtagsvizepräsidenten Herr Klenk

Besuch des Landtagsvizepräsidenten Herr Klenk

Am Dienstag, den 27.06.2017 bekam unsere Schule Besuch von Herrn Klenk, dem Landtagsvizepräsidenten.

10 Jahre "Neue Mitte Asperg"

10 Jahre "Neue Mitte Asperg"

Von Dienstag, 20. Juni bis Donnerstag, 22. Juni 2017 war unsere Schülerfirma AHWerk der August-Hermann-Werner Schule auf dem Fest zum 10jährigen Bestehen der „Neuen Mitte“ in Asperg vertreten.

Logo AHWerner-Schule

Logo MHP Riesen Teamplay Offizieller Partner

August-Hermann-Werner Schule

Staatliches Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit Internat
Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung

Elisabeth-Kallenberg-Platz 4
71706 Markgröningen

07145 935090
poststelle@sbbzint-mark.kv.bwl.de