Der 26.11.24 war ein besonderer Dienstagnachmittag an der August-Hermann-Werner-Schule in Markgröningen. Denn im zweiten Stock der Grundstufe drehte es sich voll und ganz um das Thema Snoezelen. Durch großzügige Spenden der Firma Porsche und der Familie Schwarz bekam die Schule nämlich die Gelegenheit einen eigenen Snoezelen-Raum einzurichten. Und der musste natürlich gebührend eingeweiht werden. Die Klasse 5 von Frau Alt machte den Auftakt mit einer musikalischen Begrüßung, bevor Schulleiterin Kerstin Fißler sich dankend an Frau Sapena-Mas von der Firma Porsche, sowie an Familie Schuster-Alvarez, Familie Stark und Familie Schwarz wandte, ohne deren Zuwendungen die Einrichtung des Raumes nicht möglich gewesen wäre.
Durch den tatkräftigen Einsatz der anwesenden Eltern, fielen schließlich die roten Bänder und zusammen mit der Klasse 2/3a von Frau Schweickhardt und Frau Lipovski konnte dann auch gleich „losgesnoezelt“ werden.
Doch was ist das überhaupt „Snoezelen“? Das Konzept kommt aus den Niederlanden und wurde in den 70ern als Freizeitbeschäftigung für Menschen mit komplexen Beeinträchtigungen geschaffen. In eigens dafür kreierten Räumlichkeiten, können über gezielt ausgewählte Effekte, wie beispielsweise Licht, Duft oder Musik verschiedene Sinne angesprochen werden. Dies kann anregend oder entspannend sein. Und so erlebten es am Dienstag auch die Erwachsenen. Denn plötzlich wurden Groß und Klein ganz ruhig und aufmerksam.
Eine tolle Erfahrung. Auch Frau Sapena-Mas (Firma Porsche) bedankte sich für die Einladung und damit die Möglichkeit, zu sehen, was mit der Spende geschaffen werden konnte. Weitere Gelder sind bereits zugesagt und die betreuenden Lehrkräfte Frau Schweickhardt und Frau Lipovski äußerten schon Pläne, wie der Raum erweitert werden kann, um noch mehr Schüler*innen die Möglichkeit zum Snoezelen zu geben.
Bei Getränken und Häppchen blieb noch die Möglichkeit sich über bereits gemachte Erfahrungen mit den
Schüler*innen auszutauschen. Der Raum wird sicher ein gern genutzter Ort in der AHW werden.